MIDAS-Phalanx
MIDAS-Phalanx | ||
---|---|---|
![]() | ||
Astrographie | ||
Koordinaten: | ||
Region: | ||
Position: | ||
Status: | ||
Bauart: |
Deep Space Array | |
Gesellschaft | ||
Zugehörigkeit: |
Die MIDAS-Phalanx (Mutara Interdimensional Deep Space Array System) ist eine experimentelle Einrichtung, mit der hauptsächlich Forschung im Bereich der Subraumkommunikation betrieben wird.
Sie wurde zum größten Teil von vulkanischen Forschern im Auftrag der Sternenflotte entwickelt und im Jahr 2376 fertig gestellt.
Lieutenant Reginald Barclay nutzt die Phalanx dazu, einen 60 Terawatt Tachyonenstrahl auf einen nahe gelegenen Klasse-B Wander-Pulsar abzufeuern, um so ein Mikro-Wurmloch in den Delta Quadranten zu erschaffen, durch das man Kontakt zur USS Voyager aufnehmen kann .